Der Bundesrat hat eine Kommission zum Fracking eingesetzt, in die er zwei Experten entsendet. Vier weitere Mitglieder ernennt die Bundesregierung. Umweltschützer fürchten, dass damit auch der Weg zu Probebohrungen geebnet werden könnte.
ikoehne
Der Bundesrat will noch in dieser Woche die Einsetzung der Expertenkommission zum Thema Fracking beschließen.
ikoehne
Eine Initiative in Schleswig-Holstein sammelt für ein neues Fracking-Gesetz. Auf dem Papier ist auch die Jamaika-Koalition dabei.
ikoehne
Fracking-Kommission kommt bis Juli zusammen
ikoehne
Bund ebnet Weg für Fracking-Bohrungen
ikoehne
Minister Althusmann wählt unkonventionelle Methode gegenüber SPD und erwägt im Alleingang Probebohrungen
ikoehne
Die CDU-SPD-Landesregierung habe nach Darstellung der Grünen einräumen müssen, dass Fracking in unkonventionellen Lagerstätten nicht mehr wie bisher ausgeschlossen wird. Damit kündige sie einen Landtagsbeschluss vom 16. Juli 2015 und vollziehe eine Kehrtwende zugunsten der Fracking-Lobby.
ikoehne
Fracking in unkonventionellen Lagerstätten wird nicht mehr wie bisher generell ausgeschlossen
ikoehne